Zuverlässig, Innovativ und Zukunftsorientiert

Vertrauen schafft Sicherheit.

Das Thema Nachlass und Erbe wird oft verdrängt, ist jedoch entscheidend, um Streit zu vermeiden und Vermögenswerte langfristig zu sichern. Ohne klare Regelungen, wie ein Testament oder eine Nachfolgeplanung, drohen familiäre Konflikte, unnötige Steuerlasten oder der Verlust Ihres Lebenswerks.

Warum ist ein Testament unverzichtbar?

  • Ohne Testament greift die gesetzliche Erbfolge: Nur Ehepartner und Verwandte erben. Andere wichtige Personen oder Institutionen bleiben unberücksichtigt.
  • Ein Testamentsvollstrecker kann nur benannt werden, wenn eine letztwillige Verfügung vorliegt.
  • In komplexen Familienverhältnissen, wie Patchwork-Familien, sorgt ein Testament dafür, dass Ihr Vermögen nach Ihren Wünschen verteilt wird.

Die Vorteile einer Testamentsvollstreckung.

Ein professioneller Testamentsvollstrecker schützt Ihr Vermögen und stellt sicher, dass Ihr Wille umgesetzt wird. Das bedeutet:

  • Schutz vor Zugriffen durch Gläubiger der Erben
  • Langfristige Sicherung Ihres Nachlasses
  • Vermeidung von Streitigkeiten innerhalb der Familie

Unsere Expertise in der Testamentsvollstreckung.

Als Fachberater für Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung (DStV e.V.) entwickeln wir individuelle Lösungen, die Ihren Wünschen und Anforderungen entsprechen. Wir betreuen Mandanten in Bad Dürkheim und der gesamten Region – mit Erfahrung, Fachwissen und Fingerspitzengefühl.
Die Bedeutung der Testamentsvollstreckung ist heute größer denn je. Leider zeigt die Praxis, dass viele Erbschaften ohne klare Regelungen zu Streitigkeiten führen, die nicht nur persönliche Beziehungen belasten, sondern auch das Familienvermögen gefährden.
Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge e.V. (AGT e.V.) handeln wir verantwortungsvoll und vorausschauend, um diesen Risiken vorzubeugen.
Als Testamentsvollstrecker erfüllen wir die gesetzliche Verpflichtung gemäß § 2203 BGB, Ihren letzten Willen zuverlässig und verbindlich umzusetzen. Mit unserer Expertise und unserem Engagement sorgen wir dafür, dass Ihr Vermögen nach Ihren Wünschen bewahrt und übertragen wird – für die nächste Generation und darüber hinaus.

Wann ist eine Testamentsvollstreckung sinnvoll?

  • Wenn Sie minderjährige oder beeinträchtigte Angehörige finanziell absichern möchten.
  • Bei der Planung einer Unternehmensnachfolge, um eine unkontrollierte Nachlassabwicklung zu vermeiden.
  • Wenn Sie karitative Zwecke verfolgen oder spezielle Wünsche für die Vermögensverteilung haben.

Die Aufgaben eines Testamentsvollstreckers.

  • Umsetzung Ihrer letztwilligen Verfügungen
  • Regelung von Nachlassverbindlichkeiten
  • Erstellung und Einreichung der Erbschaftsteuererklärung
  • Verteilung des Nachlasses an die Erben
  • Langfristige Vermögensverwaltung für minderjährige, beeinträchtigte oder überschuldete Erben

Vertrauen Sie Ihr Vermögen den richtigen Händen an.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Nachlassplanung rechtzeitig und strategisch zu gestalten. So sichern Sie nicht nur Ihr Vermögen, sondern schaffen auch Klarheit und Sicherheit für Ihre Familie. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung – in Bad Dürkheim und der Region.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
Sven Böckler
5 Sterne Bewertung
Sehr kompetente und flotte Beratung. Auch als "kleiner Privatmann" fühlt man sich willkommen.
A M
5 Sterne Bewertung
Absolut zufrieden. Alle meine Anliegen konnten geklärt werden. Ein Fachberater, den ich jedem empfehle.
Sven Braun
5 Sterne Bewertung
Sehr guter Gedankenaustausch. Vielen Dank für die Zweitmeinung und die guten neuen Aspekte zur Digitalisierung in der Steuerberatung.

Unsere Partner, Verbände, Netzwerke und Kooperationen.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Wenn Sie weitere Fragen haben oder einen Beratungstermin in unserer Steuerkanzlei vereinbaren möchten, nutzen Sie einfach unser Kontaktformular. Beschreiben Sie Ihr Anliegen kurz und wir setzen uns mit Ihnen umgehend in Verbindung.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.