Vorsorgevollmacht

Selbstbestimmt in jeder Lebenslage.

Ein selbstbestimmtes Leben zu führen, bedeutet, Entscheidungen eigenständig zu treffen – auch für Phasen, in denen dies möglicherweise nicht mehr möglich ist. Mit einer Vorsorgevollmacht sichern Sie Ihre Wünsche und vermeiden eine amtliche Betreuung durch fremde Personen.

Warum ist eine Vorsorgevollmacht wichtig?

  • Selbstbestimmung bewahren: Sie entscheiden, wer in Ihrem Namen handelt und wie Entscheidungen getroffen werden.
  • Amtliche Betreuung vermeiden: Ohne Vorsorgevollmacht kann ein Gericht eine fremde Person zur Betreuung bestimmen.
  • Vertrauen schaffen: Ihr Bevollmächtigter handelt genau nach Ihren Vorgaben – zu Lebzeiten und darüber hinaus.

Die Lebensphasen der Bevollmächtigung

Eine Vorsorgevollmacht begleitet Sie durch unterschiedliche Lebensphasen und sichert Ihre Wünsche in jeder Situation. Hier sind die einzelnen Schritte im Detail:

Phase 01

Kennenlernen

Am Anfang steht das persönliche Gespräch.

  • Wir besprechen Ihre Wünsche und Anordnungen im Detail.
  • Zuständigkeiten werden festgelegt: Wer übernimmt welche Aufgaben, z. B. die Koordination von Handwerkern, die Betreuung von Haustieren oder die Regelung Ihrer letzten Ruhestätte.

Ergebnis: Klare Festlegungen schaffen Sicherheit für alle Beteiligten.

Phase 02

Notartermin

Die rechtliche Grundlage wird geschaffen.

  • Ihre Vollmacht und Ihr Testament werden offiziell festgelegt und notariell beglaubigt.

Ergebnis: Sie genießen volle Rechtssicherheit und Klarheit über Ihre Anordnungen.

Phase 03

Passive Phase

Die Vorsorgevollmacht tritt in den Hintergrund, kann jedoch bei Bedarf genutzt werden.

  • Der Bevollmächtigte unterstützt bei alltäglichen oder finanziellen Aufgaben.

Ergebnis: Ihre Anordnungen sind jederzeit umsetzbar, während Sie Ihre Selbstbestimmung beibehalten.

Phase 04

Beginnende aktive Phase

Mit zunehmendem Bedarf tritt der Bevollmächtigte stärker in Aktion.

  • Aufgaben wie Haushalt, Gartenpflege, Einkäufe oder persönliche Hygiene werden übernommen.

Ergebnis: Ihr Wille wird weiterhin berücksichtigt und umgesetzt.

Phase 05

Aktive Phase

Die Vorsorgevollmacht wird essenziell, wenn Eigenständigkeit nicht mehr möglich ist.

  • Der Bevollmächtigte handelt in Ihrem Namen und setzt Ihre Wünsche um, auch bei gesundheitlichen Einschränkungen wie Demenz oder Krankheit.

Ergebnis: Ihre Interessen werden zuverlässig vertreten, unabhängig von Ihrer eigenen Handlungsfähigkeit.

Phase 06

Nach dem Tod

Nach Ihrem Tod übernimmt der Bevollmächtigte die Umsetzung Ihrer letzten Anordnungen.

  • Die Testamentsvollstreckung und alle weiteren Aufgaben werden ausgeführt, um Ihren Nachlass gemäß Ihren Wünschen zu regeln.

Ergebnis: Ihr Vermächtnis bleibt in den richtigen Händen.

Unsere Leistungen in der Vorsorgeberatung

  • Beratung zur Erstellung einer individuellen Vorsorgevollmacht
  • Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten Bevollmächtigten
  • Steuerliche und rechtliche Optimierung Ihrer Anordnungen
  • Kombination von Vorsorgevollmacht, Testament und Nachlassplanung

Ihr Wille bleibt entscheidend

Mit einer klar formulierten Vorsorgevollmacht wahren Sie Ihre Selbstbestimmung und schaffen Vertrauen für die Zukunft. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Anordnungen rechtzeitig und umfassend festzulegen.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
Sven Böckler
5 Sterne Bewertung
Sehr kompetente und flotte Beratung. Auch als "kleiner Privatmann" fühlt man sich willkommen.
A M
5 Sterne Bewertung
Absolut zufrieden. Alle meine Anliegen konnten geklärt werden. Ein Fachberater, den ich jedem empfehle.
Sven Braun
5 Sterne Bewertung
Sehr guter Gedankenaustausch. Vielen Dank für die Zweitmeinung und die guten neuen Aspekte zur Digitalisierung in der Steuerberatung.

Unsere Partner, Verbände, Netzwerke und Kooperationen.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Wenn Sie weitere Fragen haben oder einen Beratungstermin in unserer Steuerkanzlei vereinbaren möchten, nutzen Sie einfach unser Kontaktformular. Beschreiben Sie Ihr Anliegen kurz und wir setzen uns mit Ihnen umgehend in Verbindung.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.